Unser Team

REVOTEC zt gmbh

Unser Team


 

 

Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn.habil. Michael Reiterer
Privatdozent Technische Universität Wien
Geschäftsführender Gesellschafter

  • Studierter Bauingenieur mit 21 Jahren Berufserfahrung
  • 2001: Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen TU Wien, Konstruktiver Ingenieurbau
  • 2002 - 2005: Universitätsassistent am Institut für Allgemeine Mechanik, TU Wien
  • 2004: Dr.techn. im Fachgebiet Mechanik und Baudynamik, Titel der Dissertation: Schwingungsdämpfung von Baukonstruktionen, insbesondere von Brücken
  • 2005 - 2008: Bernard Ingenieure, Brückenbau, Aufbau Abteilung Dynamik
  • 2008 - 2013: RED Bernard, Geschäftsführer und Abteilungsleiter Dynamik. Expertise Baudynamik und Monitoringbereich von großen Brückenbauvorhaben
  • seit 2009: Gutachter für Erschütterungen und sekundären Luftschall (UVP, §31a)
  • 2009 - 2022: FH Lektor im Studiengang Eisenbahninfrastruktur der FH St. Pölten, Lehrveranstaltungen: (1) Mechanik und Baudynamik, (2) Innovationsmanagement
  • seit 2014: Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Fachgebiet 72,61 Schalltechnik, Schwingungstechnik und Akustik
  • seit 2017: Lehrbeauftragter im Studiengang Maschinenbau der FH Technikum Wien, Lehrveranstaltungen: (1) Mehrkörperdynamik, (2) Schwingungslehre
  • 2021: Habilitation im Fach "Baudynamik / Structural Dynamics" an der TU Wien (Dr.techn.habil.), Titel der Habilitationsschrift: Analytische, numerische und experimentelle Untersuchung von Schwingungsdämpfersystemen im Ingenieurbau
  • seit 2021: Privatdozent an der TU Wien, Vorlesung: Anwendungen der Baudynamik im Hoch- und Brückenbau

CV Reiterer Michael deutsch (pdf)

reiterer2019low

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+43 660 2999 363


Dipl.-Ing. Michael Vospernig
Geschäftsführender Gesellschafter

  • Bauingenieur mit 14 Jahren Berufserfahrung
  • 2008: Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen TU Wien, Konstruktiver Ingenieurbau, Titel der Diplomarbeit: Schiffsanprall an Brückenpfeilern - Mechanische Modellierung und Numerische Simulation
  • 2008: Otto Pregl Preis für Diplomarbeit
  • 2008 - 2014: RED Bernard, Projektleiter Abteilung Dynamik & Messtechnik, Stellvertretender Leiter Niederlassung Wien
  • 2008 - 2014: Dissertation im Bereich Schadensdetektion mittels geführter Wellen bei Stahlkonstruktionen (befindet sich derzeit in Fertigstellung und Begutachtung)
  • seit 2014: Ziviltechniker für Bauingenieurwesen


vosperig2019low

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+43 650 4325 843


Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Josef Fink
Gesellschafter

  • Bauingenieur mit 29 Jahren Berufserfahrung, Stahlbauprofessor TU Wien
  • 1980 - 1988: Studium des Bauingenieurwesens an der TU Wien
  • 1986 - 1987: Mitarbeiter von Simmering-Graz-Pauker in Wien
  • 1988: Abschluss des Studiums Bauingenieurwesen – Konstruktiver Ingenieurbau
  • 1988 - 1992: Univ.-Ass. am Institut für Stahlbau, TU Wien
  • 1992: Verleihung des Dr. Ernst Fehrer-Preises an der TU Wien
  • 1992: Promotion zum Doktor der technischen Wissenschaften
  • 1992 - 2001: Mitarbeiter bei Voest Alpine MCE
  • 1994 - 2001: Leiter der Sparte Brückenbau bei Voest Alpine MCE
  • 1998 - 2001: Leiter des CoC (Center of Competence) Brückenbau bei MCE
  • 2001: Geschäftsfeldleiter Stahlhoch- und Stahlbrückenbau bei MCE
  • 2002 - 2003: Univ.-Prof. für Stahlbau und Mischbautechnologie an der Leopold Franzens Universität Innsbruck sowie Vorstand des Instituts
  • seit Okt. 2003: Univ.-Prof. für Stahlbau an der TU Wien
  • 2004 - 2007: Vorstand des Instituts für Tragkonstruktionen an der TU Wien
  • 2004 - 2008: Gastprofessur für Stahlbau und Verbundbau an der Universität Innsbruck
  • 2005: Unternehmensgründung der SBV Ziviltechniker GmbH, Salzburg, Partner des Ingenieurbüros SBV Ziviltechniker GmbH
  • 2005: Unternehmensgründung der StahlVerbundBau Consulting GmbH, geschäftsführender Gesellschafter
  • seit 2012: Vorstand des Instituts für Tragkonstruktionen an der TU Wien


Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Josef Fink


Gergely Gulyás, MA
Messtechniker

  • 2006: Szent István Gymnasium, Kalocsa (Ungarn) - Fachrichtung: Mathematik und Physik
  • 2009: Mathematiker (BSc), Universität Szeged (Ungarn)
  • 2013: Mathematik- und Geographielehrer (MA), Universität Szeged (Ungarn)
  • 2018: Elektroingenieur (BSc), Fernstudium an der Széchenyi István Universität, Győr (Ungarn)

Gulyas2019low

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Eva-Maria Gutschi
Projektmitarbeiterin

  • 2020: Abteilung Tiefbau, Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Villach
  • 2021 - 2023: Swietelsky AG - Zweigniederlassung Süd, Technikerin im Bereich konstruktiver Betonbau
  • seit 2020: Bachelorstudium Bauingenieurwesen, Technische Universität Wien

Eva Maria Gutschi

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Mag.Karin Herkner
Assistentin der Geschäftsführung

  • 1999 - 2007: Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Gender Studies, Universität Graz 
  • 2009 - 2014: Kunstvermittlerin im Universalmuseum Joanneum
  • 2011 - 2013: Masterlehrgang "Kunst und Recht", Universität Graz
  • 2014 - 2020: Galerieassistentin, Galerie Walker
  • 2021 - 2022: Bildungsakademie der Österreichischen Versicherungswirtschaft
  • 2020 - 2025: Vorsorgemanagement, UNIQA

FrHerknerRevotec2025 MartaGillner 35copy

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Manuel Miller, MSc
Messtechniker

  • 2014: Bachelor Sports Equipment Technology, Fachhochschule Technikum Wien
  • 2016: Master Sports Equipment Technology, Fachhochschule Technikum Wien

Miller2019low

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Joachim Muik, MSc. Engineering
Projektmitarbeiter

  • 2017: Bachelor Maschinenbau, FH Technikum Wien
  • 2019: Master Maschinenbau, FH Technikum Wien

Muik2019low

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Sabrina Schneider, BSc
Projektmitarbeiterin

  • 2015 - 2020: Abteilung Holztechnik, Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling
  • 2020 - 2024: Bachelor Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement, Technische Universität Wien
  • seit 2024: Masterstudium Bauingenieurwissenschaften, Technische Universität Wien

Schneider2024low

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Annegret Schön, BSc
Messtechnikerin

  • 2023: Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik, Technische Universität Wien
  • seit 2023: Masterstudium Biomedical Engineering, Technische Universität Wien 

Tukhbatullin2019low

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Roman Seiler, BSc
Messtechniker

  • 2013: Elektronik/Biomedizin- und Gesundheitstechnik, Höhere Technische Lehranstalt Mistelbach
  • 2021: Elektro- und Informationstechnik, Technische Universität Wien
  • seit 2021: Energie- und Automatisierungstechnik, Technische Universität Wien

Seiler2019low

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Dipl.-Ing. Rinat Tukhbatullin
Programmierer

  • 2007: Ingenieurstudium im Fachgebiete Industrie und Wohnbau, Staatlich Technische I.I. Polsunow-Universität des Altaigebietes
  • 2007 - 2015: GmbH "Pi Altaygrazhdanproekt" Barnaul, Projektingenieur
  • 2021: Technische Universität Wien, Masterstudium Bauingenieurwesen, Titel der Diplomarbeit: EDV-gestützte Ermittlung von Schadensäquivalenzbeiwerten λ für den Ermüdungsnachweis von Eisenbahnbrücken

Tukhbatullin2019low

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Dipl.-Ing.in Dr.in techn. Luz Elizabeth Vasquez Munoz
Projektmitarbeiterin

  • 2017: Dip.-Ing.in Bauingenieurwesen Politecnico di Torino, Konstruktiver Ingenieurbau
  • 2016 - 2018: Enarch S.r.l., Projektmitarbeiterin Abteilung Brückenbau
  • 2019 - 2021: Vienna Consulting Engineering ZT GmbH, Projektmitarbeiterin Abteilung Erdbebeningenieurwesen & Baudynamik
  • 2022 - 2024: Vienna Consulting Engineering ZT GmbH, Projektmitarbeiterin Abteilung Akustik, Baudynamik, Bauphysik & Messtechnik
  • 2024: Dr.in techn. im Fachgebiet Erdbebeningenieurwesen, Titel der Dissertation: Analyse der seismischen Fragilität der Wand von Stahltanks
Luz Elizabeth Vasquez Munoz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Chris Wagner, BSc
Projektmitarbeiter

  • 2014 - 2019: Abteilung Tiefbau, Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Villach
  • 2020 - 2025: Bachelor Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement, Technische Universität Wien
  • seit 2025: Masterstudium Bauingenieurwissenschaften, Technische Universität Wien

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Manuel Zirnitzer, BSc
Projektmitarbeiter

  • 2011 - 2019: Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare, Liefering/Salzburg
  • 2020 - 2025: Bachelor Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement, Technische Universität Wien
  • seit 2025: Masterstudium Bauingenieurwissenschaften, Technische Universität Wien

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


_________________________________________________________

Hauptniederlassung | Wien:          Zweigniederlassung | Kärnten:
Baumgasse 42 / Top 6A, 1030 Wien          Nikolaigasse 16, 9500 Villach

+43 1 890 99 74

office@revotec.at